Wie jeder Surfer weiß, ist der “Takeoff” so ziemlich das Schwerste beim Surfen. Und ohne ihn kann man keine Wellen reiten.
Kleiner Crashkurs: Unter dem “Takeoff”, auf deutsch “Start”, versteht man das Aufstehen beim Surfen. Der Wellenreiter paddelt liegend auf dem Brett eine Welle an und springt dann aus der liegenden Position auf das Brett, um die Welle stehend zu surfen.
Unseren ersten Takeoff beim Surfen haben wir schon lange hinter uns. Doch davor muss man wirklich viel Üben und oft vom Surfbrett fallen. Ähnlich wie bei uns, nur diesmal nicht auf dem Meer, sondern bei der Idee, unseren eigenen Schmuck nach unseren Vorstellungen herzustellen und zu verkaufen.
Alles entstand eigentlich ganz simpel: Elli machte, wie jedes Jahr in der Dominikanischen Republik Urlaub. Da ich arbeiten musste und nicht mitfahren konnte, wollte ich zumindest ein Stückchen Urlaub, Sonne, Meer und Surffeeling haben. Ich bat sie, mir eine schöne Kette mit einer Muschel mitzubringen.
Ich hatte ein Urlaubsmitbringsel erwartet. Als sie zurückkam, brachte sie mir eine selbst gemachte Kette mit einer Muschel mit. Ich war total geflasht, da sie die Muschel am Strand gefunden hatte und sie sogar beim Surfen getragen hatte. Für mich war diese Kette mit Allem verbunden, was ich mir gewünscht hatte: Von meiner Freundin gemacht, nachhaltig, direkt vom Strand aus der Karibik und sie war damit auch noch surfen.
In der Corona-Zeit in Deutschland wollten wir nicht nur tatenlos zusehen, sondern diese Zeit positiv nutzen. Wir entschieden uns einige, einfache Schmuckstücke nach unseren Vorstellungen zu entwerfen und sie selbst zu tragen.
Wir waren dabei die erste Welle anzupaddeln.
Ein Takeoff war noch weit entfernt … aber wir hatten einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
WeiterlesenShop
made for fashion people with active lifestyle.
Highlights