Je öfter und besser du dein Schmuckstück pflegst, umso länger wirst du daran Freude haben. In den folgenden Tipps zeigen wir euch wie ihr den Schmuck mit Silber, Leder, Perlen, Bändern und Edelsteinen pflegt.
Wir verraten euch unsere Erfahrungen, was schädliche Einflüsse sind und wie ihr sie verhindern könnt. Denn Verfärbungen, Abfärbungen und andere Veränderungen am Schmuck sind ja in den meisten fällen nicht gewünscht. Allerdings haben wir auch einige Schmuckstücke in unserer Kollektion, welche sich im Laufe der Zeit bewusst verändern.
Bitte bedenke, dass der Großteil unseres Schmucks aus Naturmaterialien besteht. Diese werden sich im Laufe der Zeit, wie zum Beispiel Leder, verändern. Diese Veränderungen von natürlichen Komponenten sind gewünscht, da dein Schmuck ein Teil von dir ist und vieles mit dir zusammen erleben wird.
Grundsätzlich ist es gut zu wissen, dass Fette, Öle, Dämpfe und aggressive Einflüsse den Schmuck verändern oder beschädigen können.
Bitte vermeide den Kontakt mit ähnlichen Produkten wie Haarsprays, Parfüms, Deodorant, Puder und Sonnencremes. Bitte teste immer vorher, ob deine kosmetische Pflege das Schmuckstück angreift. Wir empfehlen dir den Schmuck erst nach der kosmetischen Behandlungen anzulegen.
Obwohl unser Schmuck für deinen gesamten Lifestyle ausgelegt ist, solltest du ihn nicht beim Sport tragen. Du könntest ihn beschädigen oder verlieren. Schweiß oder Wasser könnte Verfärbungen verursachen. Bitte reinige deinen Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch.
Kein Schmuckstück darf mit scharfen Reinigungsmitteln oder ätzenden Lösungsmitteln in Berührung kommen oder dabei getragen werden. In den meisten Fällen reicht ein feuchtes Tuch oder ein Silberputztuch.
Einigen Komponenten, wie z.B. dem Lavastein kann Hitze und Wasser nichts anhaben. Es ist jedoch besser, vor dem Duschen und einem Saunabesuch den Schmuck abzulegen.
Nimm deinen Schmuck vor dem spülen ab. Gefärbte Einzelteile könnten sich dabei verändern. Bei der Arbeit in und am Haus, im Garten und auch bei anderen Arbeiten mit Schmutz und schweren Materialien solltest du den Schmuck nicht tragen.
Schick uns Fotos mit Deinem Lieblingsschmuck!
Du liebst Dein neues Schmuckstück von MeerMate? Ist dein Geschenk gut angekommen?
Dann schick uns doch bitte ein Foto! Wir würden gerne wissen wie Dein MeerMate Armband oder die Halskette getragen werden. Einfach per Email deine Fotos schicken oder auf Instagram / Facebook mit @meermate posten.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Das Meer und die Berge geben uns immer wieder positive Energie.
Wenn Du das auch so siehst, sind die Outfits und der passende Schmuck von MeerMate für Dich genau richtig. Passend zu jeder Gelegenheit, im Alltag, im Urlaub, zum Verschenken oder für Dich selbst.
Meer Mate’s sind Deine Begleiter egal ob am Berg oder am Meer!
Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.